aktuelle termine
Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai | ||
So 01.05., 16h00 |
Runde Reise Für Kinder ab 2 bis 6 Jahren und Erwachsene |
|
So
01.05. 30.06.2022 |
Abseits der Bühne Künstlerische Recherche von Künstlerin Gudrun H.E. Lelek (Förderung #TakeHeart)
Thema: Vergessene Künstler:innen der Vor-und Zwischenkriegszeit
|
|
Mo
02.05. 30.06.2022 |
Abseits der Bühne Künstlerische Recherche von Künstlerin Ylva Jangesell (Förderung #TakeHeart)
Thema: Diskriminierung des weiblichen Körpers
|
|
Fr 13.05., 20h00 |
Veranstalter:innen: notsopretty Der Computer Nummer 3Eine Performance zu Dating-Apps |
|
Sa 14.05., 20h00 |
Veranstalter:innen: notsopretty Der Computer Nummer 3Eine Performance zu Dating-Apps |
|
So
15.05. 14.07.2022 |
Abseits der Bühne Künstlerische Recherche von Künstlerin Irene Ebel (Förderung #TakeHeart)
Thema: Auswirkungen der Distanz und Isolation auf das Körperbild und Eigenwahrnehmung
|
|
Di 17.05., 14h00 |
Es ist auch möglich in den Pausen später dazu zu kommen. Mehr dazu in Kürze. Der Eintritt ist frei! Veranstalter:innen: flausen+ finalchoice#12flausen-finalist:innen treten mit ihren Ideen vor die Hauptjury. |
|
So 29.05., 11h00 |
Mond – Eine Reise durch die Nacht Originaltitel: Moon/Für Kinder von 1 - 6 Jahren und Erwachsene |
|
So 29.05., 16h00 |
Mond – Eine Reise durch die Nacht Originaltitel: Moon/Für Kinder von 1 - 6 Jahren und Erwachsene |
|
Di
31.05. bis 28.06. |
flausen+ Stipendienzeit #64 Technoritual |
|
Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni | ||
Mi
01.06. 31.07.202 |
Abseits der Bühne Künstlerische Recherche von den Künstler:innen Nadja Sühnel, Silvan Stephan, Felix Worpenberg (Förderung #TakeHeart)
Thema: u.a. Was macht zugängliche künstlerische Formate aus?
|
|
Do
02.06. 31.07.2022 |
Abseits der Bühne Künstlerische Recherche von Künstler Karl-Heinz Stenz (Förderung #TakeHeart)
Thema: Wie kann mit Medien-Chor-Theater auf aktuelle gesellschaftliche Tendenzen reagiert werden?
|
|
Fr
03.06. 30.07.2022 |
Abseits der Bühne Künstlerische Recherche von den Künstlerinnen Ania Pachura und Esther Kammüller (Förderung #TakeHeart)
Thema: Künstlerische Forschung und ihre unterschiedlichen Facetten
|
|
Mo 27.06., 19h00 |
Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung unter info@theaterwrede.de wird gebeten. makingOFF #64 Technoritual Offener Austausch mit Publikum/Künstler:innen - Abschlussabend des flausen+Stipendiums |
|
Juli Juli Juli Juli Juli Juli Juli Juli Juli Juli Juli Juli Juli Juli Juli | ||
Fr
01.07. 31.08.2022 |
Abseits der Bühne Künstlerische Recherche von Künstlerin Ylva Jangesell (Förderung #TakeHeart)
Thema: Diskriminierung des weiblichen Körpers
|
|
Sa 02.07., 11h00 |
+ Mittagspause // Eintritt: Zahl, was du kannst Die körperliche Distanz und Isolation aus der Pandemie überwinden Ein Workshop von Irene Ebel im Rahmen der Förderung #TakeHeart
|
|
Sa 09.07., 14h00 |
Eintritt: Zahl, was du kannst Body, change and shame Ein Workshop von Ylva Jangsell im Rahmen der Förderung #TakeHeart
Ein Tanz- und Theaterworkshop zum Thema Frauenbilder in unserer heutigen Gesellschaft
|
|
So 10.07., 10h00 |
Eintritt: Zahl, was du kannst Body, change and shame Ein Workshop von Ylva Jangsell im Rahmen der Förderung #TakeHeart
Ein Tanz- und Theaterworkshop zum Thema Frauenbilder in unserer heutigen Gesellschaft
|
|
Sa
16.07. bis 12.08. |
flausen+ Stipendienzeit #69 Durch o=o Blick |
|
August August August August August August August August August August August | ||
Do 11.08., 19h00 |
Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung unter info@theaterwrede.de wird gebeten. makingOFF #69 Durch o=o Blick Offener Austausch mit Publikum/Künstler:innen - Abschlussabend des flausen+Stipendiums |