Abendveranstaltung
News + Presse
Liebe Pressevertreter:innen, auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Katharina Proske unter presse(at)theaterwrede.de. theater wrede + bereichert Oldenburger Theaterszene mit ihrem Engagement für Künstler:innen Im Rahmen der bundesweiten Förderung #TakeHeart unterstützt das theater wrede + auch dieses Jahr wieder Künstler:innen, die durch die …>>
...>>
Förderung #TakeCareResidenzen
350 Künstler:innen haben wir kürzlich mit unserem Netzwerk flausen+ zusammen mit dem Fonds Darstellende Künste unterstützt. Im Rahmen des Förderprogramms #TakeCareResidenzen konnten sie für zwei Monate szenisch forschen und erhielten jeweils 5.000 Euro. Am 17.6. blicken wir online in einem Stream zurück auf das erfolgreiche und absolut notwendige Programm.
...>>
Paul
In dieser Performance eröffnen wir einen alternativen Blick auf die Beziehung eines Vaters mit seinem autistischen Sohn. Siegmar Schröder – Künstler und Vater – reflektiert auf seine sehr eigene Weise, was das Zusammenleben mit einem Kind vom anderen „Stern“ bedeutet.
...>>
finalchoice#12
Am 17. Mai präsentieren Künstler:innengruppen ihre künstlerischen Projektideen aus dem Bereich der Darstellenden Künste auf dem finalchoice#12 im theater wrede +. Die flausen+vorjury hat aus 138 innovativen Bewerbungen auf die flausen+stipendien2023 eine erste Vorauswahl getroffen. Der Eintritt ist frei!
...>>
Der Computer Nummer 3
Swipen, Matchen, Daten: auf der Suche nach Liebe, Sex & Spaß sind Dating-Apps zur Selbstverständlichkeit geworden. Mit Tinder, Grindr, Bumble & Co. ist der nächste Flirt auf dem Handydisplay nur einen Wisch entfernt. Aber was weiß der Algorithmus wirklich über mich?
...>>
No Corona, no cry
„No Corona, no cry“ ist eine (Verschwörungs-) Erzählung über Verführung, Profitgier, Narzissmus, Wahn und Wahrheit. Achtung: Dieser Abend ist mit Vorsicht zu genießen.
...>>
Die Präsidentinnen
Drei Frauen träumen von einer besseren Zukunft und stöhnen ihren Weltschmerz hinaus. Schonungslos driften sie von ihrer Realität immer weiter ab, während ihr eigener Dreck haufenweise unter ihrem Teppich ruht. Ob sich Sparwahn wirklich auszahlt oder das Glück in Form eines „Prinzens“ herbeigetrunken werden kann, verhandeln sie bis zum Showdown!
...>>
Robot Dreams
Vor Jahren Science Fiction – vielleicht bald Realität? Beginnen Maschinen selbst zu denken? Wie menschlich dürfen sie werden? Während die Spieler:innen bei Robot Dreams selbst zu Cyborgs werden, beginnen die Maschinen, Gefühle zu entwickeln …“
...>>
makingOFF #64 Technoritual
Seit 11 Jahren vergeben wir im Rahmen von flausen+ jährlich mehrere Stipendien an Künstler:innen. Dabei binden sie das Publikum im Rahmen der makingOFFs in die Forschung ein und regen zur Diskussion an. Dazu möchten wir euch zu uns einladen.
...>>
makingOFF #69 Durch o=o Blick.
Seit 11 Jahren vergeben wir im Rahmen von flausen+ jährlich mehrere Stipendien an Künstler:innen. Dabei binden sie das Publikum im Rahmen der makingOFFs in die Forschung ein und regen zur Diskussion an. Dazu möchten wir euch zu uns einladen.
...>>
Cultural Drag
„Cultural Drag“ ist eine Drag-Show der kulturellen Identitäten – ein Spiel mit positiven Verunsicherungen. In ihrer Tanz-Performance wollen Klischees und Stereotype beleuchten – für ein gesellschaftliches Miteinander ohne Diskriminierung.
...>>
EINE WÜTENDE FRAU
Die WHO nennt Gewalt als eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen. Zeit etwas zu verändern?! Drei Frauen als Sprachrohr für viele andere. Spiegeln mit ihrem Körper Lebenshunger, Verletzbarkeit und STÄRKE. Geben Raum für Unabhängigkeit, Freiheit und Wut!
...>>
People Power
Bist Du ein:e gute:r Bürger:in? Vielleicht nickst Du jetzt innerlich. Aber bist Du es auch in den Augen deines Staates? Finde es spielend heraus, in People Power mit seiner einzigartigen interaktiven Gamestruktur.
...>>
Terror to go
Was ist Terror eigentlich? Eine reale Bedrohung oder bloße Statistik? Und hat der Terror uns schon in der Hand? Wenn wir große Veranstaltungen meiden oder im Zug skeptische Blicke auf andere Fahrgäste werfen. Jeder herrenlose Koffer ein potenzielle Gefahr, jedes fremd klingende Wort ein Verdachtsmoment.
...>>
Meine tolle Scheidung
Ehe ade, Scheidung tut weh. Angela Kennedy Lipsky, eine Frau mittleren Alters und bis dato treusorgende Ehefrau und Mutter, erfährt, dass ihr Ehemann Max sie wegen eines deutlich jüngeren, mexikanischen Models verlassen will… Exzentrisch, bissig, schonungslos und extrem komisch.
...>>
Blind Date: Mensch 2.0
Ein skurriler, begehbarer Jahrmarkt. Du mittendrin. Um dich herum faszinierende, seltsame Wesen: glühende Anhänger der Cyborgs, Human-Roboter und Bio-Menschen. Mit Zuckerwatte und Popcorn bist du live dabei, wenn Mensch und Roboter sich streiten und lieben …
...>>
Camping for Champions – Im Namen der Freiheit
Raus aus dem Alltag, zurück zur Natur – Camping for Champions: Die fabelhafte Chance Ihre innere Sehnsucht nach Freiheit zu stillen!
Brechen Sie mit unserem Expeditionsteam auf, an einen Ort, wo Freiheit noch wirklich Freiheit ist, in die antarktische Wildnis.

Die Entdeckung des Verschwindens
Gehen Sie mit einer für Sie bereitgehaltenen Kamera auf eine einzigartige, verblüffende Entdeckungsreise und kommen Sie dem Verschwinden auf die Spur. Wirklichkeit und Virtualität fließen ineinander und plötzlich steht alles auf dem Prüfstand
...>>
Bäng! Bäng! Die Frau die aus dem Bett fiel
Schnallen Sie sich gut an auf unserem aberwitzigen Roadtrip über den amerikanischen Highway! Genießen sie das atemberaubende Panorama und seien Sie gefasst auf den einen oder anderen Crash. „Ein filmisches Theatererlebnis zwischen Traum und Wirklichkeit…“ (Diabolo)
...>>
Peepshow
In Peepshow entführen eine Late-Night-Talkerin, eine Tänzerin und ein Musiker die Zuschauer in eine Welt voller Tabus. Intime Geschichten von Lust und Verlangen, Selbsttäuschungen und Enttäuschungen verbinden in einer mitreißenden Mischung Alltag, Märchen und Fantasie.
...>>
Time is Honey
Kommen Sie: Verlassen Sie das Haus, den Wäscheberg, den chat, das meeting, das Laufband, das Land, die Revolution. Begeben Sie sich mit uns in den Erlebnisraum Zeit.
...>>
Geh‘ doch ins Kloster
Treten Sie ein in God’s Motel und lösen Sie ihr ticket to heaven! Unsere „Kloster-Sisters“ heißen Sie herzlich willkommen! Aber Vorsicht – es erwartet Sie ein Aufenthalt voller Überraschungen!
...>>
Grenzgänger
Ist das Leben ein Spiel ohne Grenzen? Oder sind die Grenzen einfach nicht mehr sichtbar? Vier Menschen, ungebunden, haben sich einen Platz in einer scheinbar grenzenlosen Welt geschaffen und eigene, unsichtbare Grenzen errichtet.
...>>
Paradise Now
Wollen Sie so bleiben, wie Sie sind? Hat die Schöpfung nicht ein neues Design verdient? Und wenn Gott den Menschen nach seinem Ebenbild schuf… Warum habe ich dann immer noch Pickel?
...>>
Do you like me
Begehrt wird, was nicht sein darf… Über romantische Seelen, innere Zerrissenheit und Sehehehehensucht.
...>>
Shakespeare`s Will
Mit 26 Jahren heiratet Anne Hathaway den viel jüngeren William Shakespeare. Während ihr Mann in London zu Weltruhm gelangt, bleibt sie Zeit ihres Lebens in Stratford. In einzigartiger Sprache schildert Anne den Versuch eine Beziehung zu führen, in der man frei sein kann und gleichzeitig den gesellschaftlichen Anforderungen standhalten muss.
...>>
Venus im Pelz
Richtige Frauen gibt es heute einfach nicht mehr. Broadway-Regisseur Thomas sieht nur zwei Lager: „Nutten“ oder „Lesben“. Doch seine Rechnung hat er ohne Wanda gemacht. Chaotisch und durchnässt rauscht diese viel zu spät zum Vorsprechen ins Theater. Schnell will er sie wieder loswerden, nicht sein Material, denkt er.
...>>
theater spezial: Der Kaffeeklatsch
Wir beginnen den Abend mit einem Aperitif und einer von ‚zitronengras‘ servierten Auswahl an Leckereien im stimmungsvollen Foyer.
Daraufhin laden wir Sie ein zum Theaterereignis: Meine tolle Scheidung oder Venus im Pelz. Im Anschluss führen wir den Abend mit einem erlesenen Menü fort:

theater spezial: Der Kaffeeklatsch
Wir beginnen den Abend mit einem Aperitif und einer von ‚zitronengras‘ servierten Auswahl an Leckereien im stimmungsvollen Foyer.
Daraufhin laden wir Sie ein zum Theaterereignis: Meine tolle Scheidung oder Venus im Pelz. Im Anschluss führen wir den Abend mit einem erlesenen Menü fort:

theater spezial: Das kulinarische Theaterereignis
Wir beginnen den Abend mit einem Aperitif und einer von ‚zitronengras‘ servierten Auswahl an Leckereien im stimmungsvollen Foyer.
Daraufhin laden wir Sie ein zum Theaterereignis: Meine tolle Scheidung oder Venus im Pelz. Im Anschluss führen wir den Abend mit einem erlesenen Menü fort: