Das flausen+bundesnetzwerk hat sich über das Modellprojekt „flausen – young artists in residence“ zusammengeschlossen. Ziel ist die bundeweite Ausschreibung und Vergabe von Forschungsresidenzen in ganz Deutschland und die Stärkung eines aktiven bundesweiten Kooperationsnetzwerks.
Seit 2011 bietet flausen+ kontinuierlich Forschungsstipendien in den darstellenden Künsten an. Das Residenzprojekt setzt Standards: Durch die Vergabe von Stipendien zur Ermöglichung theatraler Forschung ohne Produktionsdruck, ein fachspezifisches Mentoring und die dramaturgische Begleitung der residenzgebenden Häuser ist das Projekt nach wie vor einmalig.
Zudem veranstaltet flausen+ im jährlich abwechselnden Turnus das flausen+festival und den flausen+bundeskongress.
Initiiert wurde das Projekt vom theater wrede + in Oldenburg (Nds.). Bis heute hat sich ein kooperierender Verbund von sechs Residenztheatern in den Bundesländern NRW, Niedersachsen, Schleswig Holstein, Hessen, Bayern und Sachsen ausgebildet: theater wrede +, Freies Werkstatt Theater, Theater im Ballsaal, TOR6 Theaterhaus/Theaterlabor, Theater neben dem Turm, Theaterwerkstatt Pilkentafel, (ab 2021) Societaetstheater und Sensemble Theater. In der Konzeption neuer Modelle arbeitet mittlerweile ein Bundesnetzwerk von 25 Theatern aus 13 Bundesländern zusammen, um die Forschungsstipendien mit einem Koproduktions- und Auftrittsverbund der kleinen und mittelgroßen Theaterhäuser der Freien Szene zu verzahnen.
Im Bundesnetzwerk sind folgende Theaterhäuser vertreten:
theater wrede+ Niedersachsen |
Freies Werkstatt Theater Nordrhein-Westfalen |
Theater im Ballsaal Nordrhein-Westfalen |
TOR 6 Theaterhaus / Theaterlabor Nordrhein-Westfalen |
Schwankhalle Bremen |
Theater neben dem Turm Hessen |
Theater Rampe Baden Württemberg |
E-Werk Freiburg Baden Württemberg |
zeitraumexit Baden Württemberg |
WIESE e.G. Hamburg |
LOFFT – DAS THEATER Sachsen |
PATHOS MÜNCHEN Bayern |
Theaterwerkstatt Pilkentafel Schleswig-Holstein |
Sophiensaele Berlin |
Schaubude Berlin Berlin |
Societaetstheater Sachsen |
Theater im Viertel Saarland |
Hamburger Sprechwerk Hamburg |
META Theater Bayern |
Schloss Bröllin Mecklenburg Vorpommern |
Orangerie – Theater Nordrhein-Westfalen |
Sensemble Theater Bayern |
FITZ – Zentrum für Figurentheater Baden Württemberg |
Libken Brandenburg |
Zentrum für darstellende Kunst Chemnitz Sachsen |