
Malwettbewerb für Kinder
+ Wir holen den Mond nach Oldenburg + Liebe Kinder, liebe Eltern, Großeltern und alle Anderen ab 0+ wir möchten das lange Warten auf „Mond – eine Reise durch die Nacht“ (Neue Premiere am 27.03.2021) etwas verkürzen und den Mond schon jetzt nach Oldenburg holen. Dafür brauchen wir eure Hilfe! Liebe Kinder bis 8 …>>
...>>Teilnahmebedingungen Malwettbewerb
des theater wrede +, Klävemannstraße 16, 26122 Oldenburg Die Teilnahme am Malwettbewerb von theater wrede + , nachfolgend „Betreiber“ oder „Veranstalter“ genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Ablauf des Malwettbewerbs: Die Dauer des Malwettbewerbs erstreckt sich vom 15.02.2021 bis zum 22.03.2021. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Kinder bis 8 Jahren mit Einverständnis …>>
...>>Pressemitteilungen
Liebe Pressevertreter:innen, auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Katharina Proske unter presse(at)theaterwrede.de. Malwettbewerb für Kinder Das theater wrede + möchte die Wartezeit auf das Stück „Mond – eine Reise durch die Nacht“ mit einem Malwettbewerb verkürzen und den Mond bereits jetzt nach Oldenburg …>>
...>>
Cultural Drag
Übertreiben, überspitzen und das Leben zur Show erklären – „Cultural Drag“ ist eine zeitgenössische Tanzperformance von TachoTinta, eine Drag Show der kulturellen Identitäten, ein Spiel mit positiven Verunsicherungen.
VERSCHOBEN AUF HERBST

Mond – Eine Reise durch die Nacht
+ Malwettbewerb für Kinder: Wir möchten das lange Warten auf den Mond verkürzen. Dafür brauchen wir eure Hilfe! Liebe Kinder bis 8 Jahre zeigt uns, durch euer selbstgemaltes Bild, was ihr glaubt, was nachts in der Welt der Tiere passiert. Zu gewinnen gibt es Theatertickets und tolle Preise von Spielwaren Bente und Bültmann & Gerriets. …>>
...>>
Die Präsidentinnen
Grete (Brit Bartuschka), Mariedl (Wiebke Rohloff) und Erna (Marga Koop) sind scheinbar die besseren Menschen, gütig, liebenswürdig und weltoffen. „Ach, wären doch alle Menschen wie wir!“ Sie wissen alles und haben schon alles selbst erlebt. Ihr Selbstbild ist herrlich abgründig bis gnadenlos größenwahnsinnig.
...>>
Entlein gut, alles gut
Wanne, Stöpsel rein, Wasser marsch! Noch ein bisschen Seife und schon startet die Badezeit! Beim Planschen und Plätschern findet sich so einiges, aber etwas darf nie Fehlen: Das Entlein! Allein ist langweilig und mit ihr wird der Badespaß zu einem vielseitigen Abenteuer.
...>>
Theatre Expanded
Wir testen eine neuartige hybride Theaterform: Partizipatives Theater als Live- und virtuelles Event gleichzeitig. Wie können Zuschauende im Theater und solche vor dem heimischen Computer gemeinsam einen Theaterabend verbringen? In der öffentlichen Probe testen wir einzelne Szenen/Module gemeinsam mit Publikum. Wir möchten eure Eindrücke und Erlebnisse erfahren, daher schließt sich eine an die ca. 40-minütigen-Darbietung …>>
...>>
KRASS
Lottogewinn? Krass! Deine Cousine ist von ihrem Heroin-Dealer schwanger? Krass! Du lebst vegan? Krass! Dieses kleine Wörtchen „Krass“ ist weder geil noch scheiße; das Wort alleine ist nicht wertend. Mark Christoph Klee, Coralie Merle, Sarah Kerbosch und Guusje de Bruin und Jasiek Mischke möchten herausfinden, was es heißt, so radikal unkonkret zu sein. Sie interessieren amorphe Strukturen, bei denen Anfang und Ende verschwinden und der Inhalt sich stets wandelt, aber immer irgendwie krass ist. Nun bleibt die Frage, ob die Essenz des Krassen sich durch Anpassung oder durch Fluss auszeichnet?
...>>
People Power
Weil es Zeit ist, eine gute Bürgerin*ein guter Bürger zu sein. Bist Du ein*e gute*r Bürger*in? Vielleicht nickst Du jetzt innerlich. Aber bist Du es auch in den Augen deines Staates? Finde es spielend heraus, in People Power mit seiner einzigartigen interaktiven Gamestruktur. Was Du brauchst sind Humor, Verstand und Empathie und einer gehörige Portion Spielfreude, …>>
...>>
flausen+bundeskongress#2
In Zeiten, in denen die Zivilgesellschaft Krisensignale sendet, richtet die Kunst ihre Antennen neu aus. Der flausen+bundeskongress#2 stellt die Koordinaten der Darstellenden Künste zur Debatte; er konfrontiert die Arbeitsrealitäten von Künstler*innen mit ihren Visionen und spürt Neuerungskräften nach. Wie lassen künstlerische Freiräume sich aufbauen, wie verteidigen? Wo entstehen ästhetische Ausdrucksformen, die politisch lesbar werden? Ist Kunst eine Ressource der Solidarität, über Grenzen hinweg? Wie geben Bündnisse und Netzwerke die Initialzündung für zukunftsweisende Kooperationsformen?
...>>
Render Ghosts
Render Ghosts sind in Architekturmodellen gezeigte Beispiel-Menschen mit beispielhaftem Leben. Sie berichten vom sauberen und sicheren Leben in der nahen Zukunft. Ganz nach dem Motto: So könnte Ihr Leben aussehen? Klingt gut, aber können wir uns wirklich mit Ihnen identifizieren?
...>>
Ziggi Sternenstaub
Die beiden Freunde, Ziggi Sternenstaub und Maus Mäus, müssen dringend los fliegen, um magischen Sternenstaub einzusammeln. Denn wie sollen die Kinder denn sonst in ihrem Schlaf von zauberhaften Träumen begleitet werden?
...>>
umarmen
Ein Tanzstück im Spannungsfeld von Nähe und Distanz, das neue Perspektiven auf das menschliche Miteinander eröffnen will…
...>>Ensemble L’Imaginaire
Im Rahmen der oh ton-Reihe „Europäische Ensembles neuer Kunstmusik zu Gast in Oldenburg“ Ensemble L’Imaginaire Das Strasbourger Ensemble präsentiert ein Programm mit Auftragswerken, die für das Ensemble in den letzten drei Jahren entstanden sind. Die japanische Flötistin Keiko Murakami ist einigen Besuchern vom oh ton-ensemble bekannt, die dieses Trio zusammen mit dem Schweizer Pianisten Gilles …>>
...>>BORDERLINER. Die neue EU–Familienaufstellung
LESUNG AUS JANIS VAROUFAKIS: „DIE GANZE GESCHICHTE – MEINE AUSEINANDERSETZUNG MIT EUROPAS ESTABLISHMENT“

Terror to go
Was ist Terror eigentlich? Eine reale Bedrohung oder bloße Statistik? Und hat der Terror uns schon in der Hand? Wenn wir große Veranstaltungen meiden oder im Zug skeptische Blicke auf andere Fahrgäste werfen. Jeder herrenlose Koffer ein potenzielle Gefahr, jedes fremd klingende Wort ein Verdachtsmoment. Gut, dass wir eh keine Zeit haben, der Angst nachzuhängen. …>>
...>>
Herr Laut und Frau Leise
Herr Laut ist groß und sehr laut, Frau Leise klein und zart. Beide wollen gemeinsam verreisen. Wer packt was in seinen Koffer?
...>>
Morgen werde ich lautmalen
Zunächst ist alles ganz still und weiß, doch dann ertönen leise Klänge, trommelnd folgt ein blauer Farbtupfer und rasch färbt sich die ganze Bühne bunt. Mit Pinselstrich und Trommelschlag geht’s in eine nicht alltägliche Welt aus Klangfarben und Farbtönen.
...>>Um die Welt in 80 Tagen
Hope Street – Ein Theaterstück über Menschen, Räume & Hoffnung

rede+ on tour">theater wrede+ on tour
sching schang – hui im Februar 2020 auf Tournee in Kanada Das Kinderstück für Kinder ab 2 Jahren „sching schang – hui“ begeistert bereits seit einigen Jahren das kleine und große Publikum in Oldenburg. Nun geht es Ende Februar für drei Wochen auf Tournee nach Kanada. Eingeladen vom Presentation House Theatre in Vancouver, präsentiert das …>>
...>>Mit großen, sanften, schwarzen Augen…

+Rahmenprogramm
Das Saisonthema rund um die Performance „Terror to go“ wird in der Spielzeit erstmals durch ein Rahmenprogramm ergänzt. Von thematisch angebundenen Filmshowings bis zu Nachgesprächen in den Kulissen der Inszenierung gibt es verschiedene Veranstaltungen, die Gesprächsraum zum Austausch über Performance und Thema bieten. Nicht zuletzt darf hier auch gefragt werden: Was kann eine Performance über …>>
...>>
Bist du eine – APPLAUSMASCHINE?!
Sa 16.03. 11h00-14h00 Aktion im öffentlichen Raum mit OBJECTIVE SPECTACLE #Intervention #MasseundMacht Teilnahme: 15 Euro / 10 Euro ermäßigt / Kulturticket* Eine dreistündige Oper mündet in frenetischem Jubel und Tränen. Der Bundesinnenminister beendet unter Beifallsstürmen eine Rede. Abends ertönt ein ansteckendes Klatschen aus unserer Lieblings-Sitcom. Eines verbindet all diese Situationen: Applaus. Ein faszinierendes Phänomen nonverbaler …>>
...>>
Zentrum für Politische Schönheit
‚Soko Chemnitz‘
Do 23.05. 19h30 #politischerWiderstand Eintritt: 12 Euro / 8 Euro ermäßigt / Kulturticket* Wer ist eigentlich dieser Rechtsruck? Das Zentrum für Politische Schönheit hat per Website zur Identifikation aufgerufen – Ziel dabei waren nicht breite Teile der Bevölkerung, sondern Rechtsextreme selbst. Die Seite war ein Honeypot, die immer nur 20 Profile gleichzeitig anzeigte, aber auch …>>
...>>
Inside AfD
Mi 05.06. 20h00 #FreieSzenezeigen #DieVielen Eintritt: 15 Euro / 12 Euro ermäßigt / Kulturticket* Irgendwo in Deutschland. Die führenden Köpfe der AfD träumen von der parlamentarischen Machtübernahme und dem schleichenden Sieg im Kampf um die Deutungshoheit von Begrifflichkeiten. Doch dann kommt alles ganz anders. Ihr Visionär und Hauptredner ist plötzlich verschwunden und an seiner Stelle …>>
...>>
Black Box: Populismus
Mit den Veranstaltungen der „Black Box“ nähern wir uns jede Spielsaison einem neuen, hochaktuellen Thema an. In der Spielzeit 2019 widmen wir uns mit „Populismus“ dem international stattfindenden Rechtsruck. Das Format verbindet Diskurs & Kunst in immer wieder neuen Kombinationen. In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Oldenburg. Fr 05.04. 18h00 Achtung Backlash!#Slam #Rap …>>
...>>
Black Box: Populismus
Mit den Veranstaltungen der „Black Box“ nähern wir uns jede Spielsaison einem neuen, hochaktuellen Thema an. Dieses Mal beleuchten wir an zwei Veranstaltungsabenden mit Expert*innen und Künstler*innen das Phänomen „Populismus“. In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Oldenburg. Mi 26.09.18, 19h00Eintritt 8,00 € normal 5,00 € ermäßigt *Kulturticket Populismus & Sprache: Worte als Waffe …>>
...>>
Kamen Sie schon mal aus dem Theater und dachten: Zu diesem Thema würde ich gerne noch mehr wissen? Dies ist der Anstoß für das Rahmenprogramm zu unserem Saisonthema „Terror“, das die Performance „Terror to go“ mit weiteren Veranstaltungen begleitet: Von Filmshowings bis zu Diskussionsrunden werden in verschiedenen Formaten andere Perspektiven und Aspekte zum Thema „Terror“ …>>
...>>